Sprecherziehung für Sänger

Sängerstimme | Sprecherziehung | Stimmbildung

„Das älteste, echteste und schönste Organ der Musik,
das Organ, dem unsere Musik allein ihr Dasein verdankt,
ist die menschliche Stimme.“

Richard Wagner 1813-1883

Die Inhalte Ihres Trainings:

• Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Singstimme & Sprechstimme

• Deutsche Hochlautung: Aussprache im Kunstgesang

• Stimmeinsatz und Stimmabsatz

• Mittlere Sprechstimmlage

• Die Stimmhygiene - Gesunderhaltung der Stimme

• Atmungsfunktionen

• Atemtypen

• Haltung und Atmung

• Stimmatmung

• Stützvorgang

• Stimmgebung

• Textvorbereitung & Textinterpretation im Gesang

• Sicherer Umgang mit dem Zungenspitzen-„r“

• Finden einer klaren inneren Motivation zum Liedtext

• Klangbildung

• { … }

  Individuell & Maßgeschneidert für Sie...

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Ihr Kiri Feuker


>>Anfrage senden<<


Literatur-Empfehlung:


Seidner, Wolfram und Wendler, Jürgen.
Die Sängerstimme. Wilhelmshaven: Heinrichshofen, 1978.
(3. erw. Aufl. Berlin: Henschel, 1997)
nach oben




Sprechtraining | Kommunikation | Dialekt | Atem & Stimme | Mediensprechen | Lampenfieber
Rhetorik | Sprecherziehung für Sänger & Schauspieler | Artikulation | Präsentation | Körpersprache

© 2019 by Kiri Feuker